Willkommen in Schenkenländchen
0 30/6 92 02 10 55
Aktuelle Informationen

• ACHTUNG! Warnung an Unternehmen der Region: Betrüger unterwegs!

• Workshop zur Selbstheilung durch Energieharmonie

• Winterdienst: Sicher und gemütlich durch den Winter

• Festliche Events im Kaiserbahnhof Halbe

• ACHTUNG: Warnung an Unternehmen der Region, Betrüger unterwegs!

• Bewerbung für Lokaljournalismus-Förderung in Brandenburg

Alle ansehen

Aktuelle Ausgabe Cover der aktuellen Ausgabe der Jahresbroschüre „Schenkenländchen kompakt“

Die aktuelle Ausgabe der Jahresbroschüre „Schenkenländchen kompakt“ ist erschienen und wird wie immer in die Haushalte verteilt. Alle Informationen und Beiträge finden Sie auch auf dieser Internetseite!

Foto von Asta-Lena Volkensfeld, Künstlerin, Schenkenländchen Verrauchte Kunstideen

Eine Kunstausschreibung, die es in sich hat: 986 Bewerber, davon 91 Nominierte und am Ende gab es drei Gewinner. Eine davon kommt aus Groß Köris und kann nun stolz auf den „DA! Art-Award 2024“ verweisen, der unter dem Motto „Check Your Dogma!“ im Stadtmuseum in Düsseldorf verliehen wurde.
Dabei hat die Künstlerin Asta-Lena Volkensfeld in ihrer Arbeit sehr ausdrucksstark ein Erlebnis ihrer Kindheit verarbeitet. Auf dem Gewinner-Objekt, ein…

Foto von Christian Simon, Schenkenland Big Band e.V., Schenkenländchen Handgemachte Musik

Die „Schenkenland Big Band“ ist wohl eines der ungewöhnlichsten Ensembles im Musikbereich weit und breit.
Denn, wenn diese auf der Bühne ist, dann können gleichzeitig bis zu 40 Akkordeons mit ihrem typischen Klang verzaubern. Dabei geht die Bandbreite von ganz leisen Tönen oder bekannten Klassikmelodien bis hin zu angesagten Hits oder Musical-Ohrwürmern. Gegründet wurde das Orchester im Dezember 1996 von Isabell Felis, die seitdem die …

Foto von Kai Weiß, Ruderverein Sparta Klein Köris e.V., Schenkenländchen 100 Jahre flüssig unterwegs

In Klein Köris kann man 2026 ganz groß feiern. Denn dann begeht der ansässige „Ruderverein Sparta Klein Köris e.V.“ das Jubiläum „100 Jahre Rudersport in Klein Köris“.
Dabei ist es eher ein Zufall, dass der Verein hier an diesem Standort eine so lange Tradition entwickeln konnte. Er hat seinen Ursprung im Mutterverein „RV Vorwärts“, der in Berlin ansässig ist. 1926 gab es einen enormen Aufschwung im Rudersport, weswegen nach einem zusätzl…